Weber Butcher/Metzger Papier
Serviere saftiges, aromatisches Fleisch mit perfekter Kruste, indem du es in Weber Butcher Paper einwickelst. Wenn du dein Fleisch in der Endphase eines langsamen Grillvorgangs bei niedriger Hitze in das Butcher Paper einwickelst, bewahrst du die Feuchtigkeit. Das Weber Butcher Paper ist mit Weber Kettle Logos bedruckt.
• Metzgerpapier in Lebensmittelqualität mit lebensmittelechtem Druck. Geeignet für die Verwendung mit Lebensmitteln
• Ungewachst, unbeschichtet, ungebleicht, lebensmittelecht
• Hergestellt aus 100 % naturbelassenem Zellstoff
• Beim Räuchern von Fleisch, zum Servieren von Speisen oder sogar zum Einpacken von Geschenken verwendbar
• 45,72 cm x 47,85 m
100 % naturbelassener Zellstoff
Die Blattlänge beträgt 47,85 m
Häufig gestellte Fragen
Wie verwende ich Metzgerpapier bei einer Rinderbrust?
Eine perfekte Rinderbrust hat außen eine schöne dunkle Kruste und ist innen zart und saftig. Das Fleisch bildet eine Kruste, wenn es offen gegrillt wird. Um das Fleisch während der letzten Stunden des langsamen Grillvorgangs bei niedriger Hitze vor dem Austrocknen zu schützen, wickle das Grillgut ein, wenn das Fleisch an der dicksten Stelle eine Kerntemperatur von 65 bis 70 °C erreicht hat. Lass es im Papier eingewickelt und grille es weiter, bis es 90 bis 95 °C erreicht. Lege dann die Rinderbrust, noch eingewickelt, in eine trockene, isolierte Kühlbox. Schließe die Kühlbox und lass das Fleisch 2 bis 4 Stunden ruhen, bis du es auspackst und aufschneidest.
Sind Metzger/Butcherpapier und Backpapier dasselbe?
Sie werden unterschiedlich hergestellt und haben unterschiedliche Verwendungszwecke. Weber Butcher Paper ist ungewachstes, unbeschichtetes, ungebleichtes Papier, in dem das Fleisch in der Endphase eines langen Grillvorgangs vor dem Austrocknen geschützt wird. Dabei lässt es das Fleisch atmen und verhindert ein Zuviel an Dampf. Backpapier hat eine Beschichtung, die ein Festhaften verhindert, es aber zugleich nicht atmungsaktiv macht. Es wird in der Regel als Unterlage beim Backen verwendet.
Warum soll ich Metzger/Butcherpapier statt Alufolie verwenden?
Durch das Einwickeln einige Stunden vor dem Garen wird die Rinderbrust vor dem Austrocknen geschützt. Wenn du Metzgerpapier anstelle von Alufolie verwendest, verringerst du die Gefahr einer zu dampfigen Umgebung für das Fleisch, weil das Papier atmet.