Was ist ein Lecktest?
Das Gasversorgungssystem Ihres Grills hat Anschlüsse und Verbindungen. Ein Lecktest ist ein zuverlässiges Verfahren, um sicherzustellen, dass aus keinem dieser Anschlüsse oder Verbindungen Gas entweicht.
Obwohl alle werkseitigen Anschlüsse gründlich auf Gaslecks geprüft wurden, ist es wichtig, vor der ersten Verwendung, nach jedem Trennen und Wiederherstellen von Verbindungen sowie nach jeder Routinewartung einen Lecktest durchzuführen.
Sie benötigen Folgendes: Eine Sprühflasche, Bürste oder einen Lappen und eine Seifen-Wasserlösung. (Stellen Sie Ihre eigene Seifen-Wasser-Lösung her, indem Sie 1 Teil Flüssigseife mit 4 Teilen Wasser mischen; oder kaufen Sie eine Lösung in der Klempnerabteilung eines Baumarktes.)
Durchführung des Leck-Test
A) Drehen Sie die Gaszufuhr an der Gasflasche auf.
WARNHINWEIS: Zünden Sie während der Lecktests die Brenner nicht.
Bestimmen Sie den Reglertyp. Folgen Sie die Anleitungen für diesen Regler.
Drehventil: Öffnen Sie das Flaschenventil durch Drehen gegen den Uhrzeigersinn.
Drehhebel: Drehen Sie den Reglerhebel in die Position EIN.
B) Zum Prüfen auf Gaslecks befeuchten Sie die Anschlüsse mit einer Seifen-Wasser-Lösung; verwenden Sie dazu eine Sprühflasche, Bürste oder einen Lappen. Wenn sich Blasen bilden oder wenn eine Blase größer wird, ist ein Leck vorhanden. Tragen Sie die Seifen-WasserLösung auf folgende Anschlüsse auf:
a) Anschluss Reglerschlauch – Abzweigstück
b) Geriffelter Anschluss Gasverteilerschlauch –
Abzweigstück
c) Geriffelter Anschluss Gasverteilerschlauch –
Gasverteiler
WARNHINWEIS: Wenn an den Anschlüssen des Bedienfelds oder der Gasdflasche ein Leck vorhanden ist, drehen Sie das Gas zu.
BETREIBEN SIE DEN GRILL NICHT.
Wenden Sie sich an den für Sie zuständigen Händler.
Die Kontaktinformationen der Händler finden Sie hier.
ACHTUNG
Suchen Sie niemals mit einer offenen Flamme nach Gaslecks. Stellen Sie vor der Überprüfung auf Lecks sicher, dass sich in der Nähe keine Funken bilden können und sich keine offenen Flammen befinden. Funken oder offene Flammen können eine Explosion auslösen, die zu schweren oder gar tödlichen Verletzungen und zu Sachschäden führen kann.